Thats me..Roxy!

Mein Name ist Roxanne und ich komme aus dem schönen Hessen. Ich bin am 14.06.1992 geboren und die Leidenschaft zum Lesen begleitet mich bereits seit meiner frühsten Kindheit. Ich habe schon immer gerne gelesen und Bücher auf Flohmärkten gekauft.

Meine erste Podcast Folge habe ich am 25.03.2019 veröffentlicht.

In meiner Freizeit mache ich gerne folgendes:

-Ich liebe es zu verreisen!

-Lesen (wer hätte das gedacht?!?!?)

-Ich schreibe sehr gern meine eigenen Gedanken auf und beschäftige mich damit

-Ich male gern auf Leinwände und fühle mich anschließend wie eine richtige Künstlerin, wenn die meiste Farbe auf mir selbst gelandet ist (Ha!)

Wie ich zu meinem wundervollen Podcast gekommen bin?

Anfang 2019 habe ich in meiner Wohnung gesessen und mich hat eine innerliche Unruhe ergriffen. Ich wollte irgendwas eigenes „erschaffen“. Ich hatte eine ganze Zeit lang meine Hobbys vernachlässigt und wollte einfach etwas machen, was mich selbst stolz werden lässt. Also habe ich da gesessen und überlegt.. und überlegt.. und überlegt.

Ziemlich schnell kam mir der Gedanke, dass ich gern etwas mit meiner Stimme machen möchte. Ich habe zu dieser Zeit noch im Vertrieb gearbeitet und wusste das ich mit meiner Stimme Menschen begeistern kann. Dementsprechend kam mir der Gedanke „Ein Podcast – das wäre es doch!“. Zuerst hat der Name fest gestanden: Roxys (weil Roxy mein Spitzname ist) Podcast (weil es ein Podcast ist) versteht sich oder!? Danach kam mein Podcast Thema dran. Ich habe etliche Listen geschrieben und mich mit allen Möglichen Themen beschäftigt. Am Ende kam ich immer wieder auf dasselbe Thema: Bücher! Und somit hat mein Name und mein Podcast Thema festgestanden.

Ganz am Anfang habe ich Seitenweise Drehbücher für meine Folgen geschrieben und diese dann während der Aufnahme abgelesen. Mittlerweile rede ich komplett frei und spreche die Folgen „spontan“ ein. Ein wahnsinniger Fortschritt für mich als Podcasterin.

Der Ablauf meines Podcasts hat auch sehr früh festgestanden. Ich möchte meinen Zuhörern und Zuhörerinnen ein digitales „Kauf“-Erlebnis ermöglichen. „Kauf“-Erlebnis deshalb, weil man bei mir alle Infos erhält die man sich auch beim Buchkauf vor Ort einholt. Ich stelle Buch und Autor*in vor, lese die Klappentexte sowie ein paar Seiten aus dem Buch vor (Somit bekommt der Zuhörer/Zuhörerinnen ein Gefühl für den Schreibstil des Autors/ der Autorin, ich nenne die Preise und die Seitenanzahl und gebe mein Feedback ab.

Mittlerweile gibt es regelmäßige Autoren Interviews und Community Talks. Bei den Community Talks bespreche ich verschiedene Themen mit meinen Zuhörern/ mit meinen Zuhörerinnen Live im Podcast.

Die erste Person, die von meinem Podcast Vorhaben erfahren hat war mein Vater. Mein Vater war und ist immer noch mein aller größter Fan. Er war total begeistert und wollte mich direkt bei allem unterstützen. Er hatt super tolle Ideen die ich mit eingebracht habe und hat mich Sonntags immer ganz früh angesprochen und gefragt wann endlich die neue Folge hochgeladen wird. Mein Papa ist am 09.03.2020 verstorben. Ich denke jeden Tag an ihn und weiß das er mich und meinen Podcast jede Sekunde begleitet.

Generell war das Feedback aus meinem Umfeld überwältigend. Es ist schön zu wissen, dass dich so viele Leute unterstützen und sich mit dir freuen.

Keiner konnte damals ahnen, wo das alles hinführen wird:

-Ich habe eine Kooperation mit Stern Crime seit Sommer 2020

-Ich habe einen eigenen Buchtisch bei Thalia und Globus

-Ich bin in den deutschen Podcast Charts vertreten

-Meine beste Platzierung bei Apple Podcast war #15

-Ich darf für alle großen Verlage bloggen

-Ich durfte meinen Lieblings Autor Arne Dahl interviewen und in meinem Podcast begrüßen. Außerdem waren unter anderem folgende Autoren Live bei mir zu Gast: Romy Hausmann, Lena Kiefer, Johanna Danninger, Gerd Fischer, Sabine Kornbichler, Jan Beck, Vanessa Sommer, Talina Leandro, Anne Kröber uvm.

-Ich habe tausende Abonnenten sowie Zuhörer*innen meines Podcasts.

und und und…

Ich bin sehr dankbar für alles was ich bisher erlebt habe und freue mich auf alles was noch kommt.

So das war genug von mir.. wer noch weitere Fragen hat kann sich gern über Instagram oder per E-Mail an mich wenden.

Fühlt euch gedrückt.